Auflage im Jan-Sramek-Verlag in Buchform erschienen. Die JUSLINE bietet Ihnen die wichtigsten österreichischen Gesetze im Volltext sowie Kommentare zu Paragraphen herausragender Juristen - JUSLINE Österreich Bei dem Verzeichnis handelt es allerdings um kein amtliches Abkürzungsverzeichnis. JAP Juristische Ausbildung und Praxis JBl Juristische Blätter JGG Jugendgerichtsgesetz, BGBl 1988/599 idgF JGS Justizgesetzsammlung JN Jurisdiktionsnorm, RGBl 1895/111 idgF JRP Journal für Rechtspolitik JUS Aktuelle Information über Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur Treffer für {phrase} ({results_count} von {results_count_total}), Zeigt {results_count} Treffer von {results_count_total}, ABGB Allgemeines Bürgerlicher Gesetzbuch, JGS 946 von 1811, AFB Allgemeine Feuerversicherungsbedingungen 1981/1, 40, AllgGAG Allgemeines Grundbuchsanlegungsgesetz, BGBl 1930/2, AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen und Allgemeines Gesetzbuch für die Preußischen Staaten, AHStG Allgemeines Hochschul-Studiengesetz, BGBl 1966/177, AMG Arzneimittelgesetz, BGBl 1983/185 idF, BGBl 1988/748, AO Ausgleichsordnung (Wv) BGBl 1934 II/221 idF IRÄG 1982, BGBl 370 Art I, ARÄG Arbeitsrechtsänderungsgesetz 2000, BGBl I 2000/44, Arb(Slg) Sammlung arbeitsrechtliche r Entscheidungen, hrsg von Helmuth Tades (seit 1922), ArbVG Arbeitsverfassungsgesetz, BGBl 1974/22, ARDInd ARD-Index arbeitsrechtlicher Entscheidungen, ASchG Arbeitnehmerschutzgesetz, BGBl 1972/234, ASGG Arbeits- und Sozialgerichtsgesetz, BGBl 1985/104, ASRÄG Arbeits- und Sozialrechtsänderungsgesetz 1997, BGBl I 139, ASVG Allgemeines Sozialversicherungsgesetz, BGBl 1955/189, AÜG Arbeitskräfteüberlassungsgesetz, BGBl 1988/196, AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt, AVG Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz 1991, BGBl 51 (Wv), AVRAG Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz, BGBl 1993/459, BDG Beamten-Dienstrechtsgesetz 1979, BGBl 333, BGB dt Bürgerliches Gesetzbuch, RGBl 1896, 195, B-GBG Bundes-Gleichbehandlungsgesetz 1993, BGBl 100 idF BGBl I 1999/132, BGHZ Entscheidungen des dt Bundesgerichtshofs in Zivilsachen, B-HeimVG Entwurf eines Bundes-Heimvertragsgesetzes (2000), BlgNR Beilage(-n) zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates, BStFG Bundes-Stiftungs- und Fondsgesetz, BGBl 1975/11, BTVG Bauträgervertragsgesetz 1997, BGBl 7, B-VG Bundes-Verfassungsgesetz 1920 idF 1929, CC Code Civil (französischer oder belgischer), Codice civile (italienischer), CISG Contracts for the International Sale of Goods 1980, DHG Dienstnehmerhaftpflichtgesetz, BGBl 1965/80, DSG Datenschutzgesetz 2000, BGBl I 165/1999, E(rl)B(em) erläuternde Bemerkungen zur Regierungsvorlage (nunmehr Erläuterungen), EF(Slg) Ehe- und familienrechtliche Entscheidungen, hrsg nunmehr von Hluze/Schwarz (seit 1945), EFTA European Free Trade Association (Europäische Freihandelszone), EFZG Entgeltfortzahlungsgesetz, BGBl 1974/399, EGG Erwerbsgesellschaftengesetz, BGBl 1990/257, EGMR Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte, EGVG Einführungsgesetz zu den Verwaltungsverfahrensgesetzen 1991, BGBl 50 (Wv), EKHG Eisenbahn- und Kraftfahrzeughaftpflichtgesetz, BGBl 1959/48, EMAS Environmental Management and Audit Scheme, EMRK, MRK Europäische Menschenrechtskonvention, BGBl 1958/210, EntmO Entmündigungsordnung, RGBl 1916/207, ERA Einheitliche Richtlinien und Gebräuche für Dokumentenakkreditive, EuGVO VO 44/2001/EG über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen , ABl 2001 L 12/1, EuGVÜ Europäisches Übereinkommen vom 27.9.1968 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen, Euro-BeG Bundesgesetz mit dem im Zivilrecht begleitende Maßnahmen für die Einführung des Euro getroffen werde, BGBl I 1998/125, EuZW Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht, EVHGB Einführungsverordnung zum Handelsgesetzbuch, EVÜ Europäisches Vertragsstatutübereinkommen, BGBl I 1998/119, EWIV Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung, FMedG Fortpflanzungsmedizingesetz, BGBl 1992/275, GBG 1955 Allgemeines Grundbuchsgesetz 1955, BGBl 39, GeSchG Gesetz zum Schutz vor Gewalt in der Familie, BGBl 1996/759, GesRÄG Gesellschaftsrechtsänderungsgesetz, BGBl 304/1996, GKG Gerichtskommissärgesetz, BGBl 1970/343, GlBG, GBG Gleichbehandlungsgesetz 1979, BGBl 108, GmbH Gesellschaft mit beschränkter Haftung, GmbHG Gesetz über Gesellschaften mit beschränkter Haftung, RGBl 1906/58, GOG Gerichtsorganisationsgesetz, RGBl 1896/217, GTG Gentechnikgesetz 1994, BGBl 510 idF, BGBl I 1998/73, GUG Grundbuchumstellungsgesetz, BGBl 1980/550, HS Handelsrechtliche Entscheidungen, hrsg von Stanzl/Friedl/Steiner (seit 1939), HVertrG Handelsvertretergesetz, BGBl 1993/88, ICC Internationale Handelskammer in Paris, IESG Insolvenz-Entgeltsicherungsgesetz, BGBl 1977/324, IPRG Bundesgesetz über das internationale Privatrecht, BGBl 1978/304, JAP Juristische Ausbildung und Praxisvorbereitung, JGS Justizgesetzsammlung, Gesetze und Verordnungen im Justizfach (1780-1848), Juris größte Rechtsdatenbank zum deutschen Recht, JWG Jugendwohlfahrtsgesetz 1989, BGBl 161, KG a) Kommanditgesellschaft; b) (ehemaliges) Kreisgericht; c) Katastralgemeinde, KHVG Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherungsgesetz 1987, BGBl 296, KindRÄG Kindschaftsrechts-Änderungsgesetz, BGBl 1989/162, KO Konkursordnung, RGBl 1914/337 idF IRÄG 1982 BGBl 370 Art II, LGVÜ Lugano-Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen, LGVÜ 1988, BGBl 1996/448, MarkSchG Markenschutzgesetz 1970, BGBl 260 (Wv), MGA Große Manz Ausgabe (zB des ABGB von Dittrich/Tades), MietSlg Mietrechtliche Entscheidungen, hrsg von Heller/Radl (seit 1922), jetzt von Würth / Hurch / Schimetschek / Palten, MinroG Mineralrohstoffgesetz, BGBl I 1999/36, MRK Europäische Menschenrechtskonvention, BGBl 1958/210, Nrsp Neue Rechtsprechung des OGH in Österreichische Juristen-Zeitung ab 1988, OrgHG Organhaftpflichtgesetz, BGBl 1967/181. Kürzungen nach ISO-Normen. [R] = Zeitschrift mit eigenem Review . Es gibt zahlreiche juristische Abkürzungen, die einem in der Juristerei begegnen. B. während eines Transports, auf Märkten, bei Wettkämpfen, Rennen oder kulturellen Veranstaltungen); aA … Auch Unterschiede im Steuer- und Sozialversicherungsrecht sind zu beachten. Der Index kann alternativ ... Insb juristische Datenbanken (siehe Seite 3). - Jetzt registrieren! RechtEasy.at ist eine Plattform für Rechtsuchende, Jus-Studentinnen und Recruiting in den Bereichen Recht, Tax & Wirtschaft. Dieses Abkürzungsverzeichnis beinhaltet mehr als 2500 juristische Abkürzungen und soll Ihnen dabei helfen, sich in diesem Fachdschungel zurecht zu finden. Österreich, ua zu den arbeits- und sozialrechtlichen Sondergesetzen. Num Nummer. Juristische Abkürzungen von A bis Z in der Kategorie Abkürzungen. Nov Novelle. Es gibt zahlreiche juristische Abkürzungen, die einem in der Juristerei begegnen. Juristische Abkürzungen > Wofür steht gleich nochmal IntVDIBGarV? auf beck-shop.de. 3. EG - Juristische Abkürzungen erklärt von JuraForum.de. Siehe auch: Länderinformationen Inkasso Österreich ÖR Abkürzung für: Öffentliches Recht (lat. mit Ihrer Spende leisten Sie einen Beitrag zum Erhalt und zur Weiterentwicklung unseres Angebotes, das wir mit viel Enthusiasmus und Hingabe pflegen. am angegeben Ort a.D. außer Dienst a.F. Alternative a.l.i.c. Die Abkürzung RA sollten Sie aber kennen, zumindest dann, wenn Sie eine Klageverfahren z.B. Mehr als 1000 Abkürzungen aus dem Bereich Recht. Da die verschieden Arten von Rechtstexten völlig unterschiedlich aufgebaut sind, ist eine ernsthafte Rechtsrecherche ohne Grundkenntnisse der unterschiedlichen Publikationsformen nicht möglich. Du stehst ganz am Anfang deiner Vereinssatzung? - Juristische Abkürzungen erklärt von JuraForum.de. OFD Abkürzung für: Oberfinanzdirektion Teile dieser Seite funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript. Juristische Abkürzungen > A von A Ausbildung bis Abb. Abkürzungen aus der Rechtsprache der Bundesrepublik Deutschland AA Abkürzung für: Auswärtiges Amt Zentrale Schaltstelle der deutschen Diplomatie, in der außenpolitischen Analysen und Konzeptionen sowie konkrete Handlungsanweisungen für die deutschen Auslandsvertretungen erarbeitet werden. Bitte laden Sie die Seite neu, um sie der neuen Größe anzupassen. Post- und Telegraphen-Verordnungsblatt R Rep. Republik RGBl. Tipp: ... Nehmen Sie die von Ihnen verwendeten Abkürzungen sofort ins Verzeichnis auf sobald Sie diese zum ersten Mal in Ihrem Text anführen. Die Abkürzung RA sollten Sie aber kennen, zumindest dann, wenn Sie eine Klageverfahren z.B. Nach gesetzlichen Vorgaben in Österreich erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 7 J gemäß § 132 Abs. Anhang Alt. Viele juristische Abkürzungen sind für die juristischen Laien schwer zu erkennen. für deren Haltung zuständig ist, und zwar unabhängig davon, ob entgeltlich oder unentgeltlich bzw. NR Nationalrat. Born in Norway and engineered in Switzerland, ODLO combines 70 years of innovation to produce premium performance sportswear for active individuals. Sich im Labyrinth der juristischen Abkürzungen zu verirren ist oft schneller passiert als man glaubt. NKZ Neue Kronen Zeitung. Egal, ob Zivilrecht, ... Abkürzungen, Verzeichnisse etc. 679 talking about this. Austria (Österreich) Autokennzeichen: a.A. auf Anfrage a.a.O. ABKÜRZUNGEN vi Nr Nummer NR Nationalrat Nrsp Neue Rechtsprechung des OGH in Österreichische Juri-sten-Zeitung ab 1988 Num Nummer NZ Österreichische Notariats-Zeitung NZwG Notariatszwangsgesetz, RGBl 1871/76 ö österreichisch, -e, -er, -es O/o ordentliche/r ÖAMTC Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touring-Club ÖBA Österreichisches Bankarchiv Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, Bergmann, Ferid, Henrich Juristische Abkürzungen - A: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z: a.A. Andere Auffassung: a.D. außer Dienst: a.F. Juristische Berufe . 1 BAO (Buchhaltungsunterlagen, Belege/Rechnungen, Konten, Belege, Geschäftspapiere, Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben, etc. Mehr als 1000 Abkürzungen aus dem Bereich Recht. littera (= Buchstabe).Sie wird in der Rechtswissenschaft verwendet, um einen bestimmten Punkt von nach Buchstaben gegliederten Aufzählungen in Rechtsnormen zu zitieren.. Heißt es in Grundgesetz (GG): „Artikel 73 Lesen Sie mehr über "Abkürzungen" in Österreich. Wie gründe ich einen Verein in Österreich? Hier finden Sie das umfassendste Verzeichnis juristischer Abkürzungen online mit Suchfunktion. Abkürzungsverzeichnis - mit den Abkürzungen JAB, JABI, JAG, JagdzeitV, JAP, JArbSchG und JAVollzO. auf beck-shop.de. Burgenland BR Bundesrat BReg Bundesregierung BT Bundestag (1934–1938) BVG Bundesverfassungsgesetz B-VG Bundes-Verfassungsgesetz bzw. Diese Termine werden nach Bedarf - an verschiedenen Wochentagen - laufend ausgeschrieben, auch Abend-Termine für Berufstätige wird es geben. Die GmbH ist eine eigenständige juristische Person, die sowohl Rechte erwerben als auch Verbindlichkeiten eingehen kann. Jura – Juristische Ausbildung (1979–) JuS – Juristische Schulung (1960–) JVI – The Journal of Value Inquiry (1967-) JW – Juristische Wochenschrift (1872–1939) JWCI – Journal of the Warburg and Courtauld Institutes; JWG – Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte (1960–) JZ – Juristenzeitung (1951–; als Nachfolgerin der Süddeutschen Juristenzeitung) O. O/o ordentliche/r. PStVO Personenstandsverordnung, BGBl 1983/629, RAO Rechtsanwaltsordnung, RGBl 1868/96 idF BGBl I 27/2000, RdW Österreichisches Recht der Wirtschaft, RfR Rundfunkrecht, Beilage zu Österreichische Blätter für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht”, Slg Sammlung der Rechtsprechung des EuGH und des EuG, SoWi Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften/ler/in, SPG Sicherheitspolizeigesetz, BGBl I 146/1999, SprRep Spruchrepertorium des Obersten Gerichtshofes, StEG Strafrechtliches Entschädigungsgesetz, BGBl 1969/270, StGG Staatsgrundgesetz über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger RGBl 1867/142, StVO Straßenverkehrsordnung 1960, BGBl 159, Tir-KAG Tiroler Krankenanstaltengesetz, LGBl 1995/82, TirLPolizeiG Tiroler Landespolizeigesetz, LGBl 1976/60 idF LGBl 1987/69 und LGBl 1993/4, TirSozHG Tiroler Sozialhilfegesetz, LGBl 1973/105 idgF, TKG Telekommunikationsgesetz, BGBl I 100/1997, UHG Urkundenhinterlegungsgesetz, BGBl 1974/326, UIG Umweltinformationsgesetz, BGBl 1993/495, UNCITRAL United Nations Commission on International Trade Law, UOG Universitäts-Organisationsgesetz, BGBl 1975/258, URG Unternehmensreorganisationsgesetz 1997, BGBl 114, USchG Unterhaltsschutzgesetz 1925, idF BGBl 1960/59, UVG Unterhaltsvorschussgesetz 1985, BGBl 451, UWG Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb 1984, BGBl 448, VBG Vertragsbedienstetengesetz 1948, BGBl 86, VersVG Versicherungsvertragsgesetz 1958, BGBl 1959/2, VfSlg Sammlung der Erkenntnisse und wichtigsten Beschlüsse des Verfassungsgerichtshofes, Neue Folge (1921-1933, 1946 ff), VStG Verwaltungsstrafgesetz 1991, BGBl 52 (Wv), VVG Verwaltungsvollstreckungsgesetz, BGBl 53/1991, Wbl Wirtschaftsrechtliche Blätter, Beilage der Juristischen Blätter, WEG Wohnungseigentumsgesetz 1975, BGBl 417, WGG Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz, BGBl 1979/139, WRG Wasserrechtsgesetz 1959, BGBl 215 idF WRG-Novelle 1990, BGBl 252, ZAS Zeitschrift für Arbeitsrecht und Sozialrecht, ZBl Zentralblatt für die juristische Praxis, ZEuP Zeitschrift für Europäisches Privatrecht, http://www.uibk.ac.at/zivilrecht/buch/abkuerzungsverzeichnis.xml, Preisrahmen Preisrahmen600+EUR 300-600EUR 120 - EUR 300EUR 40 - EUR 120, Stellen Sie Ihre Frage so detailliert wie möglich. Die Abkürzung "EG" steht für die Europäische Gemeinschaft oder die drei Europäischen Gemeinschaften (EG bzw. Abkürzungen von Publikationen : Deutschland, Österreich, Schweiz / Sokoll, Alfred H.. - München : Alkos-Verl., 1999: 7. „Halter“ jede natürliche oder juristische Person, die im Besitz von Equiden (auch Einzeltier) bzw. Juristische Abkürzungen > A von A Ausbildung bis Abb. Juristische Fremdwörter, Fachausdrücke und Abkürzungen - Simon / Meyer / Meyer schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Thematische Gliederung: Einführungen in die Rechtswissenschaft, Studium und Examen - Lexika, Wörterbücher, Grundlagen - Lexika und Wörterbücher Verlag Franz Vahlen München 201 NVwZ - Juristische Abkürzungen erklärt von JuraForum.de. Der Goldstandard für Ihre juristische Abschlussarbeit. alte Fassung a.G. auf Gegenseitigkeit a.u. alte Fassun Anmerkung Anh. juristische Person legal person [LAW] juristische Person corporate body [LAW] juristische Person legal body [LAW] juristische Person entity [LAW] juristische Person juristic person [LAW] juristische Person legal services pl. Die Rechtsgrundlagen zur GmbH finden sich im GmbHG. Dieses Abkürzungsverzeichnis beinhaltet mehr als 2500 juristische Abkürzungen und soll Ihnen dabei helfen, sich in diesem Fachdschungel zurecht zu finden. Get tips & inspiration for your city trip to Zürich, Switzerland. Die Parteinamen in Deutschland geben meistens bereits Aufschluss über die politische Ausrichtung der Partei. lit. Kurzanleitung zum persönlichen Bereich (Mein LEO). Zoomalia.com, il negozio di animali online al miglior prezzo. Auflage. Abkürzungs- und Zitierregeln der österreichischen Rechtssprache und europarechtlicher Rechtsquellen 7 (Manz 2012) - Keiler/Bezemek, leg cit 3 (Verlag Österreich 2014) - Die NZR sind im Herbst 2017 in 2. Noch nicht registriert? JAP Juristische Ausbildung und Praxisvorbereitung (Zeitschrift) JEV Journal für Erbrecht und Vermögensnachfolge JN Jurisdiktionsnorm RGBl 1895/111 KapBG Kapitalberichtigungsgesetz BGBl 1967/171 KG Kommanditgesellschaft KMU kleine und mittlere Unternehmen KVG Kapitalverkehrsteuergesetz dRGBl 1934, 1085 LG Landesgericht mwN mit weiteren Nachweisen Abkürzungen aus der Rechtssprache | Verzeichnis und Glossar Buchstabe O ... Länderinformationen Inkasso Österreich ÖR Abkürzung für: Öffentliches Recht (lat. Kein Wunder! NO Notariatsordnung, RGBl 1871/75. User Account. 137,702 were here. http://www.strafverteidiger-friis.at/wp-conte... http://www.ris.bka.gv.at/RisInfo/LawList.pdf. Außerdem werden Fachtermini ggf. Viele juristische Abkürzungen sind für die juristischen Laien schwer zu erkennen. Klicken Sie einfach auf ein Wort, um die Ergebnisse erneut angezeigt zu bekommen. - AZR. Auflage. – für die Republik Österreich (1920-1934 I und ab 1945) – für den Bundesstaat Österreich (1934 II bis 1938) Bgld. Die Termine für die Führung durch die Bibliothek für Zivilrecht und die juristische Zentralbibliothek für jeweils eine kleine Gruppe von 20 Studenten werden im OLAT (Online Learning and Trainig") ausgeschrieben. politische Prov. Die JUSLINE bietet Ihnen die wichtigsten österreichischen Gesetze im Volltext sowie Kommentare zu Paragraphen herausragender Juristen - JUSLINE Österreich ; Juristische Abkürzungen - A: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z: a.A. Andere Auffassung: a.D. außer Dienst: a.F. Im Folgenden erfahren Sie alles Wissenswerte über die GmbH Bedeutung und die GmbH Vorteile Nachteile Österreich. Die Abkürzung i.V.m. Otto Schmidt, Köln 2011 ISBN 978-3-504-64410-9. Nr Nummer. Jura ist nach wie vor eines der beliebtesten Studienfächer.
Argos Steam Iron Philips,
Mario Orsolics 2020 Freundin,
Death To 2020 Release Time Austria,
Samira Bauer Sucht Frau Schauspieler,
Fc Köln: Sörensen,
Estefania Küster Vater,
Radio 21 Stream,