Ein wichtiger Beitrag für unser Klima. Bevor unsere Mitarbeiter*innen an den Fahrzeugen arbeiten dürfen, müssen sie extra Schulungen beim Hersteller ablegen (sog. Geladen werden die Stromer unterwegs, dank eines einzigartigen Ladekonzeptes. Zielbeschreibung der CAU. I.1) Name und Adressen. 19:50 30.10.2014. Mit rund 740 Mitarbeitern – darunter allein 520 Busfahrer – ist die KVG in Kiel ein wichtiger Arbeitgeber. 2019 wurden mehr als 10,4 Millionen Kilometer zurückgelegt und mehr als 33,7 Millionen Fahrgäste befördert. I.1) Name und Adressen. Die ersten Elektrobusse für Kiel . Im kommenden Frühjahr folgt die zweite längere Testphase eines größeren E-Gelenkbusses. KVG Kiel bestellt 36 E-Gelenkbusse bei VDL. Die Batterien für den Antrieb werden sowohl auf dem Betriebshof als auch an einigen Endhaltestellen in kurzer Zeit geladen. -- 89.27.213.44 ( talk ) 00:32, 23 February 2008 (UTC) Damit machen die neuen Fahrzeuge etwa 20 % der Gesamtflotte der KVG aus. Wir freuen uns über Fragen, Anregungen oder Feedback zum Thema E-Bus. Der CO2-Ausstoß ist bei den neuen Fahrzeugen gleich Null. Deutschland-Kiel: Elektrobusse. With 29 lines and 9 night bus lines, KVG serves more than 886 stops in the urban area of Kiel and surrounding municipalities 24 hours a day. Ergebnisse des Vergabeverfahrens. Wagen 053 der KVG Kiel am 14.06.2013 in der Kieler Werftstraße BVG erprobt weiteres Elektrobus-Modell. "Hochvoltschulungen"). „Wir sind stolz auf das Vertrauen, das Kiel uns aufgrund unseres Wissens und unserer langjährigen Erfahrung mit E-Mobilität entgegenbringt“, sagt Boris Höltermann, Managing Director von VDL Bus & Coach Deutschland. Lieferauftrag. Die Kieler Verkehrsgesellschaft mbH (KVG) rüstet sich für das Zeitalter der E-Mobilität und möchte ab kommendem Jahr erstmals in ihrer Geschichte vollelektrische Fahrzeuge in Kiel einsetzen. Wir planen eine Umstellung im Jahr 2030 und um dann zu 100 % elektrisch unterwegs zu sein. Alle Komponenten sind nach strengen Vorgaben geprüft. ...weiterlesen, Am 13.07.2020 begannen die Arbeiten an der Suchsdorfer Endhaltestelle Rungholtplatz, die sowohl ...weiterlesen, Am 27.06.2020 war es soweit. KVG-Geschäftsführer Andreas Schulz erklärte, er freue sich auf die kommende Zusammenarbeit. Zur Ladung des Busses werden sogenannte High-Power-Charger genutzt, welche mit einer Leistung von bis zu 450 KW den Bus innerhalb von wenigen Minuten voll aufladen. Der ...weiterlesen, Auch in der Adalbertstraße gehen die Arbeiten unseres Graffiti-Künstlers Barry Künzel weiter. Das Corporate Design von Likadi für den neuen Kieler E-Bus It has a .de as an domain extension. Husk å oppgradere til FLEX-billett når du bestiller. Januar 2021 dürfen Fahrgäste beim Betreten eines KVG-Busses nur noch medizinische Mund-Nasen-Bedeckungen tragen. Während ohne die Versorgung der E-Busse im Monat bis zu 60.000 kWh Strom von der KVG abgenommen werden, werden es künftig je Gelenkbus rund 10.500 kWh und je Normalbus rund 7.800 kWh im Monat sein. Die Elektrobusse sind Bestandteil des KVG-Projekts „E-Bus 1.0“, welches das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit mit bis zu 21.159.073 Euro fördert. Die Elektrobusse sind Bestandteil des KVG-Projekts „E-Bus 1.0“, welches das Bundesministerium für Umwelt, ... Ganz beiläufig – im Zusammenhang mit dem neuen Betriebshof der KVG in Kiel – ließt man, dass die KVG Kieler Verkehrsgesellschaft mbH eine Ausschreibung für 36 batterieelektrische Niederflur-Gelenklinienbusse gestartet hat. Bereits seit einiger Zeit läuft die Ausschreibung für weitere E-Busse und die zugehörige Ladeinfrastruktur. Ende 2021 werden in der norddeutschen Landeshauptstadt insgesamt 67 Citea-Elektrobusse von VDL Bus & Coach unterwegs sein. And all important trains end here, although if you want to move more to the south of Germany, you often have to change the train at Hamburg. Die Batterien werden beim Fahren durch Rekuperation (Bremsenergie-Rückgewinnung) und durch den Dieselmotor aufgeladen. Get traffic statistics, SEO keyword opportunities, audience insights, and competitive analytics for Kvg-kiel. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU. Sie gilt für den ÖPNV, das heißt für alle KVG-Busse und die Fördeschiffe der Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel mbH (SFK). 65 Fahrzeuge in Kiel. Web stats for Kvg-kiel-kvg-kiel.de. Durch die E-Busse trägt die KVG ihren Beitrag zu den Klimaschutzzielen der Landeshauptstadt Kiel und damit für einen sauberen ÖPNV bei. Beim Ladevorgang fließt der Strom über den Pantographen von der Ladestation direkt in die Akkus im Fahrzeug, unsere Mitarbeiter*innen müssen hierfür nicht einmal aussteigen sondern lediglich einen Knopf im Armaturenbrett betätigen. Kiel KVG testet Elektro-Bus in Kiel. KVG-Geschäftsführer Andreas Schulz: „Unser Ziel ist es, 2030 einen vollelektrischen öffentlichen Personenverkehr anzubieten. In unserem Fuhrpark befinden sich nicht nur E-Busse - auch weitere Fahrzeuge sind bereits auf Elektro-Antrieb umgestellt. Das kündigten die Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) und die Stadt gestern an. ...weiterlesen, Der Fahrzeughersteller VDL hat nach Auslieferung der ersten Fahrzeuge bei bestem ...weiterlesen, Im September startete die KVG den Betrieb mit den ersten beiden vollelektrischen Fahrzeugen der ...weiterlesen, Am 08.10.2020 erfolgte die erste Abnahme der Ladestationen auf dem Betriebshof in der ...weiterlesen, Am 18.09.2020 wurde das Trafo-Häuschen in der Schleusenstraße aufgestellt. Auch die Lärmemissionen gehen deutlich zurück, da der E-Bus im Vergleich zu einem herkömmlichen Dieselbus deutlich leiser ist. Geplant sind zwei Ladepunkte. Auch wenn kein Bus unter einer Ladehaube steht, geht keine Gefahr von dieser Haube aus, da keine Spannung an den Kontaktschienen anliegt. KVG testet in Kiel Elektrobus. 08:53 22.12.2016. Bekanntmachung vergebener Aufträge – Sektoren. Im Bus selbst gibt es eine automatische Brandmelde-Anlage bzw. Kiel wird zum Vorreiter bei der Elektromobilität: Bis Mitte 2021 sollen 36 Elektrobusse Fahrgäste klimafreundlich transportieren. Die KVG hat zudem 33 Hybridbusse in ihrer Flotte. Im Vorhaben „Einführung von vollelektrischen Antrieben in die Fahrzeugflotte der KVG Kiel - E-Bus_Kiel“ steht die Beschaffung von 36 vollelektrischen Gelenkbussen durch die KVG im Mittelpunkt. Mithilfe der Neuanschaffungen will Kiel die Linien 6, 11, 31, 32, 81 zu reinen E-Buslinien machen und zusätzlich die Innenstadt-Linie 11 ab Herbst 2020 auf einen 7,5-Minutentakt verdichten. Ab jetzt fährt der erste Elektro Bus in Kiel. Die erste Schulung wurde im August 2020 erfolgreich abgeschlossen. 01.04.2021. KVG Kiel Wagen 626 (MB O 404-15 RH) verlässt die Halle auf dem Betriebshof Werftstraße Die zwanzig Citea SLF-120 Electric werden auf 5 Linien im Kieler Stadtgebiet fahren. Das Fahrzeug des niederländischen Herstellers VDL leitet eine Wende Die Batterien werden durch ein besonderes Management-System überwacht. Der Bus verfügt über 65  Steh- und 49 Sitzplätze inklusive einiger Klappsitze sowie zwei Plätze für Rollstühle. "We are very proud of the trust Kiel has placed in us, based on our long-standing knowledge and experience in the field of e-mobility," says Boris Höltermann, Managing Director of VDL Bus & Coach Germany. 2019/S 011-022458. dem Abbiege-Assistenz-System Mobileye ausgestattet. The cooperation between KVG Kieler Verkehrsgesellschaft and VDL Bus & Coach, which was confirmed on 8 October 2019, will receive another boost with this follow-up order. Neueste Sicherheitseinrichtungen wie Abbiege-Assistenten sorgen für eine erhöhte Sicherheit. Die Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) setzt bei ihrer ökologischen Umrüstung auf politischen und finanziellen Rückhalt im Rat. An den USB-Steckdosen können u.a. Die Batterien der Fahrzeuge sind als "nicht brennbar" einzustufen, da besondere Materialien die Zellen sicher abkapseln und die Batterieblöcke mit einer speziellen Flüssigkeit umgeben sind, welche bei einem Brand oder einer Deformation im Falle eines Unfalles die Zellen schützen. 10.000 Litern Diesel. Wir haben es geschafft. Abschnitt I: Auftraggeber. Selbstverständlich ist auch ein kostenfreies WLAN an Bord verfügbar. Bestill senest 1. mai og få gratis oppgradering til FLEX. RNVP der Landeshauptstadt Kiel wird vorgegeben, dass der Betreiber dieses Netzes an diesen Rahmenplan – in der Form, wie er in dem RNVP beschrieben ist – gebunden ist. In Planung sind derzeit die Linien 11, 34, 52 und 60S. Landeshauptstadt Kiel und der nachfolgenden Aufnahme dieses Handlungskonzeptes in den 5. Diese soll voraussichtlich im Januar 2021 abgeschlossen sein. Die Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) setzt ab August 2020 auf 36 neue Elektrobusse des niederländischen Herstellers VDL Bus & Coach. Dazu wurden jetzt 36 E-Gelenkbusse bei VDL bestellt. Kg CO² ein. On-page Analysis, Page Structure, Backlinks, Competitors and Similar Websites. Die Busse sind über eine Verbundbaukonstruktion rund 15 Prozent leichter als normale Linienbusse und entsprechend energieeffizienter. VDL ist schon seit 25 Jahren im Elektroverkehr aktiv. SEO rating for kvg-kiel.de. Mehr Infos unter sfk-kiel.de. Für die KVG Kieler Verkehrsgesellschaft mbH ist heute eine besondere Premiere. durch die großen Reifen ein deutlich wahrnehmbares Abrollgeräusch entsteht und er über einen Soundgenerator verfügt, der bei Geschwindigkeiten unterhalb von 30 km/h ein genormtes und prägnantes Geräusch erzeugt. Die Gelenkbusse sollen … Mitte 2021 soll die Haltestelle Narvikstraße mit 2 Ladepunkten ausgerüstet werden. Die Ladeinfrastruktur zum Zwischenladen soll derweil an den Endhaltestellen Wik-Kanal, Herthastraße, Narvikstraße und Rungholtplatz errichtet werden. Zusammen mit den 33 Hybridbussen der KVG sei damit die Hälfte der Flotte elektrifiziert, so das Verkehrsunternehmen. Die Hybridbusse verfügen über einen Elektromotor, welcher z.B. Neben einer Klimatisierung und Videoüberwachung sind bei den Fahrzeugen der jüngsten Baureihe auch mit einem Abbiege-Assistenz-System des Herstellers Mobileye versehen. 2030 soll dann die gesamte Flotte vollelektrisch fahren. Da die Batterien nur über eine sehr begrenzte Kapazität verfügen wird nach kurzer Zeit der Dieselmotor zugeschaltet. Um einen langfristigen Systemwechsel mit Augenmaß vorzubereiten, ist es deshalb richtig, dass die KVG bei ihrem Erneuerungsprogramm auch Elektrobusse beschafft.“ Seit 2015 erneuert die KVG ihre komplette Busflotte, da die durchschnittliche Betriebsdauer eines Busses bei rund zwölf Jahren liegt und ein Großteil des Fuhrparks in den kommenden Jahren dieses Alter erreicht. KVG rüstet Busflotte weiter mit WLAN aus. Auch die Kieler Verkehrsbetriebe KVG sind künftig elektromobil unterwegs. Die Auslieferung der ersten fünf Fahrzeuge vom Typ Citea SLFA-187 ist für August 2020 geplant. Weitere Anbieter laden. Diese Pflicht hat die Landesregierung Schleswig-Holsteins mit einer Verordnung vom 22.01.2021 beschlossen. Der erste vollelektrische Bus wird an der neuen Ladeinfrastruktur in der Adalbertstraße in Kiel-Wik offiziell eingeweiht. Außerdem unterstützen wir die stadt Kiel in ihrem Streben, ihre ehrgeizigen Klimaziele zu verwirklichen.“. Unsere ...weiterlesen, Am 16.06.2020 war es endlich soweit. Die Busse werden am Ende des Tages an der letzten Haltestelle zu fast 100% geladen. „In Deutschland beobachten wir immer häufiger, dass die öffentliche Hand die Initiative zu nachhaltiger Mobilität ergreift. 2019/S 183-446565. Die beiden ersten Schritte zur Umwandlung der Flotte beinhalten einen kontinuierlichen Zugang ab September 2020 bis Ende 2021 von insgesamt 45 Gelenkbussen und 20 Standardbussen. Oktober 2019 besiegelt wurde, erhält mit diesem Folgeauftrag einen neuen Impuls. Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer, Sabine Schirdewahn ... ist für diese Umbauten der Tochtergesellschaft KVG zuständig. Die Zusammenarbeit zwischen der KVG und VDL Bus & Coach, die am 8. Geschäftsführer Andreas Schulz: "Mit der Beschaffung der Hybridbusse in 2017/2018 haben wir den ersten Schritt getan. Insgesamt wären bis Ende 2021 damit 67 vollelektrische Fahrzeuge in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt unterwegs. In den nächsten Jahren werden die Städte/Gemeinden Plön, Völklingen, Neuss, Braunschweig, Verden und Goslar hinzukommen. Lieferauftrag. KVG Kiel (Germany) calls for tender to buy 36 articulated battery electric buses.The contract notice has been published on 14th January and the deadline for the presentation of bids is set on 13th February. 30 were here. Die erste Ladestation auf unserem Betriebshof in der ...weiterlesen. Die Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) weihte am Montag den ersten vollelektrischen Bus in der Wik ein. Unser Fahrpersonal wird auf einem Vorführfahrzeug in allen Belangen geschult. 03.03.21 (Schleswig-Holstein) Autor:Stefan Hennigfeld. Ab November 2017 ist die Anschaffung von insgesamt zehn Hybridbusse geplant. Dies erfolgt über unseren Versorgungspartner Stadtwerke Kiel bereits heute für den gesamten Strombedarf der KVG – und künftig auch für die elektrisch angetriebenen Fahrzeuge. Ab November 2017 will die KVG dann insgesamt zehn Hybrid-Fahrzeuge anschaffen, die wechselweise mit Batterie- oder Dieselantrieb fahren können. Kiel - KVG-Elektrobus nicht verkehrssicher . Dies entspricht pro Bus und Jahr ca. Die Fahrzeuge sind u. a. mit USB-Ladebuchsen, Klimaanlage, einem hellen Innenraum-Design, Video-Überwachung sowie modernsten Sicherheitssystemen wie z.B. Mit wachsender Flotte und entsprechender Ausrüstung der Endhaltestellen wird auch das Bediengebiet ausgeweitet. 2.50 Rating by ClearWebStats. Seit September 2020 ist der erste vollelektrische Gelenkwagen für die Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) im Liniendienst unterwegs. Auch die SFK ist bereits in das Elektro-Zeitalter gestartet! Die KVG Kiel Launchte am Montag ihren ersten Voll elektrischen Bus. Deutschland-Kiel: Elektrobusse. Die Ladung erfolgt über einen Pantographen (Stromabnehmer), welcher vom Dach des Busses ausgeklappt wird und sich automatisch mit der sich in der Haube befindlichen Ladeeinheit verbindet. Schrittweiser Umstieg - KVG testet Elektro-Bus in Kiel . In ihrer Pressemitteilung macht die KVG zudem … Auch die Kieler Verkehrsbetriebe KVG machen künftig elektromobil und haben dazu 36 E-Gelenkbusse bei VDL bestellt. Die Kieler Verkehrsgeselschaft (KVG) setzt weiter auf den ökologischen Umbau des öffentlichen Personennahverkehrs und hat zusätzlich zu den 47 elektrischen Gelenkbussen, deren letzte Lieferung für September geplant ist, weitere 20 Citea SLF-120 Electric bestellt. Unterwegs in Kiel KVG wird e-mobil. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und erkenne diese ausdrücklich an. Kiel KVG-Elektrobus nicht verkehrssicher. Löscheinrichtung im Falle eines Brandes. Auf 29 Linien und neun Nachtbuslinien fährt die KVG 24 Stunden am Tag mehr als 886 Haltestellen im Kieler Stadtgebiet und in den umliegenden Gemeinden an. „Wir sind stolz auf das Vertrauen, das Kiel uns aufgrund unseres Wissens und unserer langjährigen Erfahrung mit E-Mobilität entgegenbringt“, so Boris Höltermann, Managing Director von VDL Bus & Coach Deutschland. Am 07.07.2020 ist die erste Vorabnahme der neuen E-Busse im niederländischen Werk der Firma VDL in ... Ladeinfrastruktur Wik, Kanal (3 Ladepunkte), Ladeinfrastruktur in Kronshagen, Albert-Schweitzer-Straße, Ladeinfrastruktur Narvikstraße (2 Ladepunkte), Ausschreibung Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur (E-Bus 2.0), Ausrüstung des Betriebshofes mit 20 Ladepunkten. Christian-Albrechts-Universität. Nein, es geht keinerlei Gefahr von den Ladestationen aus - auch nicht während des Ladevorganges. Geladen werden die Stromer unterwegs, dank eines einzigartigen Ladekonzeptes. Im Oktober 2020 starteten die Arbeiten zur Ausrüstung der Haltestelle Wik, Kanal mit Ladeinfrastruktur. Natürlich werden die Fahrzeuge mit Strom aus regenerativen Quellen versorgt. Bus 62 Russee Schiefe Horn in Kiel-Steenbek-Projensdorf.jpg 3,648 × 2,736; 2.03 MB Bus 91 Friedrichsort an der Haltestelle Holtenau Schule.jpg 3,648 × 2,736; 1.86 MB … Eine weitere Schulung auf den betriebseigenen Serienfahrzeugen startete im September 2020 und wurde im Dezember 2020 abgeschlossen. 2019/S 032-072938. Januar 2021 dürfen Fahrgäste beim Betreten eines KVG-Busses nur noch medizinische Mund-Nasen-Bedeckungen tragen. Dazu stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: Die derzeit im Einsatz befindlichen E-Busse werden auf dem Betriebshof in der Werftstraße sowie an den Endhaltestellen Adalbertstraße, Rungholtplatz und Wik, Kanal geladen. Zuletzt aktualisiert: 10.10.2019 15:11 Relevante Anbieter. Die Landeshauptstadt Kiel wird in Absprache mit der KVG den Umbau von Endhaltestellen für die Ladung von Elektrobussen planen und umsetzen. This website has a #448,020 rank in global traffic. Die Kieler Verkehrsgeselschaft (KVG) setzt weiter auf den ökologischen Umbau des öffentlichen Personennahverkehrs und hat zusätzlich zu den 47 elektrischen Gelenkbussen, deren letzte Lieferung für September geplant ist, weitere 20 Citea SLF-120 Electric bestellt. We also have a (in my opinion, I guess it doesn't care for Wikipedia..) good bus system. Die KVG wird nun ab Mitte 2020 die ersten reinen E-Busse bekommen." Im Fazit ist festzustellen, dass keine höhere Gefahr von einem Batteriebus dieser Bauweise als von einem Dieselbus ausgeht. Die Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) setzt bei ihrer ökologischen Umrüstung auf politischen und finanziellen Rückhalt im Rat. Dies erfolgt über unseren Versorgungspartner Stadtwerke Kiel bereits heute für den gesamten Strombedarf der KVG – und künftig auch für die elektrisch angetriebenen Fahrzeuge. Durch die beschafften Elektrobusse sollen pro Jahr 41 % des CO2-Austoßes, in etwa 2.628.463 kg, eingespart werden. Mitte des Jahres 2021 soll unser Betriebshof mit 20 weiteren Ladepunkten ausgerüstet werden. Abschnitt I: Auftraggeber. Die Linien 6, 22, 31, 32 und 81 werden bereits mit E-Bussen bedient. Premiere bei der Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG): Der erste VDL Citea SLFA-E 187 ist angekommen, bis 2021 werden die Niederländer insgesamt 45 Elektro-Gelenkbusse ausliefern. On our English website you will find plenty of information about the local traffic in the state capital Kiel as well as insights in the different areas and activities of our company. Mit diesen Elektrobussen, mit denen wir jährlich circa 87 Tonnen CO2 pro Fahrzeug sparen, trägt die KVG zu einem besseren und leiseren Lebensumfeld bei. Der Street-Art Künstler Barry Künzel hat begonnen die Ladestation ...weiterlesen, Trotz Corona sind unsere Schulungen für das Fahrpersonal bereits gestartet. B. beim An- und Abfahren von Haltestellen oder an Ampeln merklich leiser als ein Dieselbus. Ab September 2020 bis Mai 2021 werden voraussichtlich jeden Monat 5 Busse ausgeliefert und an die KVG übergeben. Weiterhin sind die Fahrzeuge mit einer Klimaanlage ausgestattet. Kiel KVG-Elektrobus nicht verkehrssicher. Mitt Jernbane.net Forsiden; Bildeopplasting; Bildesøk; Brukerrettigheter og regler for Jernbane.Net; Registrering; Tips & Tricks; Logg på / logg av; Om oss / kontakt Weitere E-Busse folgen in den kommenden Jahren. Elektrobusse VDL Kiel Das könnte Sie ebenfalls interessieren: 01.02.2021 - 13:05. September bundesweit kostenlos mit dem Nah- und Regionalverkehr. Bei 45 Gelenkbussen und 20 Normalbussen bis Ende 2021 wird der monatliche Strombedarf der KVG damit verzehnfacht. Sie werden nicht nur über Nacht im Busdepot geladen, sondern auch unterwegs auf den Linien, wo die erforderliche Ladeinfrastruktur an Endhaltestellen für eine Schnellladung vorhanden ist. Verkehrsgesellschaft Kiel - 13 Millionen Euro für Elektrobusse in Kiel Die Elektrifizierung der Busflotte in der Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) schreitet voran. Flotte auf 67 Elektrobusse erweitert: Mit weiteren 20 Citea Electric von VDL Bus & Coach unterstreicht Kiel seine Klima-Ambitionen. Geschäftsführer Andreas Schulz: "Mit der Beschaffung der Hybridbusse in 2017/2018 haben wir den ersten Schritt getan. 19:50 30.10.2014. Ab Sommer 2020 sollen die ersten Elektrobusse durch Kiel rollen. Kiel - KVG-Elektrobus nicht verkehrssicher . Die Beschaffung der Strommengen für die Fahrzeuge ist eine weitere neue Herausforderung für die KVG im Zuge der Einführung der Elektromobilität im ÖPNV. What marketing strategies does Kvg-kiel use? zwei Sondernutzungsflächen für Kinderwagen oder zwei Rollstühle vorhanden. Die weiteren Busse sollen sukzessive bis Mai 2021 auf die Straßen der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt rollen. Unsere neuen VDL E-Gelenkbusse steigern den Fahrgastkomfort noch einmal erheblich. „Dieser Elektrobus ist der erste von 36 Stück, die wir bis Mai 2021 erhalten werden“, erläutert KVG-Geschäftsführer Andreas Schulz. Nutzen Sie dazu gerne das folgende Kontaktformular. Elektrobusse VDL Kiel Sie gilt für den ÖPNV, das heißt für alle KVG-Busse und die Fördeschiffe der Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel mbH (SFK). Auftragsbekanntmachung – Sektoren. Verkehrsgesellschaft Kiel - 13 Millionen Euro für Elektrobusse in Kiel Die Elektrifizierung der Busflotte in der Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) schreitet voran. So sieht es jetzt vor...weiterlesen, Für die KVG Kieler Verkehrsgesellschaft mbH ist der 14.09.2020 eine besondere Premiere. Ergebnisse des Vergabeverfahrens. Die Erfahrungen mit VDL Bus & Coach sind sehr positiv. This website has a Google PageRank of 5 out of 10. © 2021 Eisenbahnjournal Zughalt.de | Powered by, Ticket 2000: VRR-Maskottchen ist in der Nordwestbahn unterwegs, DB Regio gewinnt Netz Niedersachsen Mitte, Schwerbehinderte fahren ab 1. Kiel – Vom Sommer kommenden Jahres an sollen in Kiel die ersten vollelektrischen Busse fahren. Dieser wird zu 100% aus Wasserkraft erzeugt - somit entsteht bei der Erzeugung kein CO2. KVG-Geschäftsführer Andreas Schulz erklärte, er freue sich auf die kommende Zusammenarbeit. Inzwischen hat die KVG 19 Elektrobusse in Dienst gestellt. Mit diesen Elektrobussen, mit denen wir jährlich circa 87 Tonnen CO2 pro Fahrzeug sparen, trägt die KVG zu einem besseren und leiseren Lebensumfeld bei. BEV E-Busse KVG Schleswig-Holstein. Während ohne die Versorgung der E-Busse im Monat bis zu 60.000 kWh Strom von der KVG abgenommen werden, werden es künftig je Gelenkbus rund 10.500 kWh und je Normalbus rund 7.800 kWh im Monat sein. Beschluss der Ratsversammlung E-Mobilität, 1 Leitstellen-Funkwagen (Nissan e-NV 200), 1 Fahrzeug für den Störungsdienst (MAN eTGE 3.140), 2 Schnelladesäulen (50 KW und 22 KW parallel) mit CHaDeMo, CCS und Typ 2. Seit September 2020 werden auf den innerstädtischen Linien 6, 22, 31, 32 und 81 erstmalig vollelektrisch betriebene Batteriebusse eingesetzt. Die Spannung wird erst dann aufgeschaltet, nachdem der dachseitige Pantograph eingedockt ist und eine Kommunikation sowie ein Sicherherheitscheck zwischen Bus und Ladestation stattgefunden haben. Kiel wird zum Vorreiter bei der Elektromobilität: Bis Mitte 2021 sollen 36 Elektrobusse Fahrgäste klimafreundlich transportieren. Ein Elektrobus ist insbesondere bei niedrigen Geschwindigkeiten, z. Diese Pflicht hat die Landesregierung Schleswig-Holsteins mit einer Verordnung vom 22.01.2021 beschlossen. Elektrobusse benötigen besondere Voraussetzungen bei der Wartung – so auch eine geeignete, moderne Werkstatt mit den entsprechenden Arbeitsplätzen, die für diese neue Technik notwendig ist. Derzeit ist dieses die KVG, die Verfasserin dieses Umsetzungsplanes ist. Vor zwei Tagen wurde der Stromer an der neuen Ladeinfrastruktur in der Adalbertstraße in Kiel der Öffentlichkeit vorgestellt und eingeweiht. Der erste Lademast ...weiterlesen, Diesen Titel trägt der fünfseitige Bericht der KVG über die aktuellen Aktivitäten rund um die ...weiterlesen, Kalt, aber sonnig… das Wetter spielt wieder mit und somit wird an der nächsten E...weiterlesen, Die KVG Kieler Verkehrsgesellschaft mbH hat zum Jahresende 2020 die frohe Botschaft erhalten, ...weiterlesen, Mit der wachsenden Elektromobilität im Individualverkehr und im öffentlichen Personennahverkehr ...weiterlesen, Am 10.01.2021 fand der nächste Belastungstest an der Endhaltestelle Rungholtplatz statt. Seit der Inbetriebnahme des ersten Citea-Busses im September letzten Jahres wurden gut 160.000 elektrische Kilometer zurückgelegt. Ende 2021 werden in der norddeutschen Landeshauptstadt insgesamt 67 Citea-Elektrobusse von VDL Bus & Coach unterwegs sein. Offizielle Bezeichnung: KVG Kieler Verkehrsgesellschaft mbH Postanschrift: Werftstrasse 233 – 243 Ort: Kiel NUTS-Code: DEF02 Kiel, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 24143 Land: Deutschland … KVG has so far taken 19 electric buses into operation. Unsere Volvo Hybridbusse warten mit einem hohen Komfort für die Fahrgäste auf. Vorstellung der in 2016 gelieferten 25 MAN Omnibusse für den Linienverkehr in Kiel Liter Diesel und damit 5,4 Mio. Die Busse werden über induktions Ladestationen mit Strom geladen. Kiel (uttales "k-il") er en havneby nord i Tyskland med 246 306 innbyggere (2016). beim Anfahren an Ampeln oder aus Haltestellen genutzt wird. KVG-Fahrgastbeirat; Werben auf Bus & Tram; Netznutzungsbedingungen; Nahverkehrsplan; Datenschutz; Impressum; So finden Sie uns; Kontakt; Diese Webseite verwendet Cookies. Wir hoffen, durch die Intensivierung unserer Beziehungen noch viele Meilensteine setzen zu können.“. Voraussichtlich im Juli starten die Bauarbeiten für die Ausrüstung der Ladeinfrastruktur an der Endhaltestelle Albert-Schweitzer-Straße in Kronshagen. kvg-kiel.de Er ist einer von insgesamt 36 Elektrobussen, die bis Mai 2021 auf Kiels Straßen rollen werden.
Metz Bordeaux Distance, 3 Engel Für Charlie 2019 Besetzung, Schlager Musik 2020, Ligue 1 Tabelle 2020/21, Nantes Vs Lens Prediction, An Offer From A Gentleman Read Online,